
Die Tarifverhandlungen werden fortgesetzt
Die dritte Verhandlungsrunde zwischen der Tarifgemeinschaft TÜV und der Gewerkschaft ver.di ist am 25. Juli 2025 in Kassel ohne Einigung zu Ende gegangen.
Die Gewerkschaft lehnte das nochmals angepasste Angebot der Arbeitgeberseite ab und stellte im Zuge der Verhandlungen alternative Forderungsvarianten auf.
Zuletzt hatte die Tarifgemeinschaft TÜV eine Anhebung der Tabellenentgelte zum 1. Juli 2025 um einen pauschalen Betrag von EUR 120,00 pro Monat, zum 1. Juli 2026 um weitere 2,3 Prozent und zum 1. Juli 2027 um weitere 1,5 Prozent mit einer Laufzeit von 30 Monaten angeboten.
Die Verhandlungskommission der Tarifgemeinschaft TÜV Bund äußert sich wie folgt: „Mit unserem neuen Angebot sind wir bis an die Grenze des finanziell Vertretbaren gegangen. Umso mehr bedauern wir die Ablehnung von ver.di. Natürlich setzen wir auch weiterhin auf einen sachlichen und lösungsorientierten Dialog, um in den kommenden Wochen gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine tragfähige Lösung für unsere Beschäftigten und die Unternehmen zu finden.“
Die Verhandlungen sollen zeitnah fortgesetzt werden.