
Tarifrunde weiter ohne einigungsfähiges Ergebnis
Die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Tarifgemeinschaft TÜV (TG TÜV) und der Gewerkschaft ver.di am 9. und 10. September in Hannover endete ohne einigungsfähiges Ergebnis. Die Gewerkschaft lehnte die verschiedenen Angebote der Arbeitgeberseite ab. Diese hatte zuletzt angeboten:
- Einmalzahlung € 200
- Erhöhung der Tabellenentgelte um 3,0 % ab Oktober 2025
- Weitere Erhöhung der Tabellenentgelte um 2,5 % ab Januar 2027
- Laufzeit bis zum 30.09.2027
Die Verhandlungskommission der TG TÜV erklärte: ‚Mit zwei alternativen Angeboten sind wir gestern und heute erneut bis an die Grenze des unternehmerisch Vertretbaren gegangen. Dabei haben wir die für viele Mitglieder herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Inland berücksichtigen müssen. Wir bedauern sehr, dass die Verhandlungen nun erneut unterbrochen sind und erst am 25. September fortgesetzt werden. Gleichwohl gilt für uns: Der Erhalt sicherer Arbeitsplätze und die Möglichkeit unserer Mitglieder, in die Zukunft ihrer Unternehmen zu investieren, haben oberste Priorität.“
Die Arbeitgeberseite wird auch weiterhin an einem transparenten und lösungsorientierten Dialog festhalten.