
Start der Tarifrunde 2025: Erste Verhandlungsrunde zwischen TG TÜV und ver.di
In der Tarifrunde 25 haben sich heute die Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungsvereine e.V. (TG TÜV) und ver.di zur ersten Verhandlungsrunde in Hannover getroffen.
ver.di hat im Rahmen dieses Gesprächs die bekannten Forderungen dargestellt und erläutert:
- Erhöhung der Entgelte um 7,5 %, mindestens jedoch um 330 €
- Laufzeit 12 Monate
- Gesprächs- und Einigungsbereitschaft für eine Überarbeitung der Stufensprungstruktur, eine Erhöhung des Urlaubgelds und eine Verbesserung bzw. Ergänzung der ver.di Mitgliedervorteilsregelung
Die TG TÜV hat die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Mitgliedsunternehmen dargestellt. Die Vertreter der Arbeitgeberseite betonten dabei, dass es den Mitgliedsunternehmen gerade in unsicheren Zeiten darum geht, verlässliche Arbeitgeber zu sein, die sichere Arbeitsplätze für viele Beschäftigte und damit Sicherheit für die Familien bieten. Dies setzt zugleich einen tragfähigen Tarifabschluss voraus.
Die TG TÜV hat vor diesem Hintergrund ver.di das folgende erste Angebot unterbreitet:
- Erhöhung der Tabellenentgelte zum 01.07.2025 um 1,7 Prozent,
- weitere Erhöhung der Tabellenentgelte zum 01.07.2026 um 1,7 Prozent,
- Laufzeit 24 Monate
Die Tarifpartner haben verabredet, die Inhalte des Gesprächs zunächst jeweils intern zu bewerten.
Nächster Verhandlungstermin: 08.07.2025